Resilient und vital in der Arbeitswelt: Fasten nach Buchinger, Yoga und Thermalentspannung in Bad Orb

Stärke Deine Gesundheit und Widerstandskraft im Berufsleben - Nachhaltige Selbstfürsorge als Schlüssel zu mehr Resilienz und Leistungsfähigkeit

Fühlst Du Dich erschöpft, ausgebrannt oder bist auf der Suche nach neuer Energie und Klarheit? Dann bietet Dir dieser Bildungsurlaub die ideale Gelegenheit, innezuhalten, neue Kraft zu tanken und Deine mentale wie körperliche Widerstandsfähigkeit in der Arbeitswelt und Privat zu stärken.

Dieser Bildungsurlaub kombiniert das traditionelle Buchinger-Fasten mit gezielten Entspannungs- und Energiepraktiken, die Dir helfen können, körperliche und mentale Balance wiederherzustellen. Nach dieser Woche kannst Du erholt, fokussiert und mit neuer Leichtigkeit in Deinen Berufsalltag zurückkehren.

 

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mentale Einstimmung in die Fastenzeit
  • Fastenanamnese
  • Vorbereitende Videos
  • Täglich persönliche Fasten-Begleitung
  • Fastenunterstützende Helfer
  • Impulsvorträge rund ums Fasten, Darmgesundheit, Resilienz u.v.m.
  • Mehr Energie und mentale Klarheit: Fasten kann helfen den Körper zu entlasten und neue Vitalität zuschenken. Yoga, Waldbaden und Meditation verstärken die Fastenerfolge.
  • Gelassenheit im Arbeitsalltag: Lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung und mentalen Stärkung.
  • Verbesserte Konzentration: Durch bewusste Entspannung kannst Du Deine Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit steigern.
  • Nachhaltige Selbstfürsorge: Nutze wertvolle Impulse und Gewohnheiten für ein langfristiges Wohlbefinden.

 

Inhalte der Bildungswoche:

  • Gesundheitsförderndes Fasten: Die physiologischen und mentalen Vorteile des Buchinger-Fastens.
  • Stressbewältigung & Resilienztraining: Wie Emotionen und Gedanken den Arbeitsalltag beeinflussen.
  • Achtsamkeits- und Entspannungstechniken: Praxisnahe Methoden für mehr Fokus und Gelassenheit.
  • Bewegung & Regeneration: Yin Yoga und sanfte Körperübungen zur Stressreduktion.
  • Aura-Soma & Farbenlehre: Die Wirkung von Farben auf innere Balance und Kreativität.

 

Dieser Bildungsurlaub bietet Dir die Gelegenheit, innezuhalten, loszulassen und neue Impulse aufzunehmen. Durch achtsames Fasten nach Buchinger, entspannendes Yin Yoga, energetische Massagen (optional buchbar), die Licht- und Soundeffekte der Toskanatherme und inspirierende Vorträge kannst Du eine ganzheitliche Regeneration erleben.

Diese bewusste Auszeit unterstützt Dich dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, alte Muster loslassen zu können und vitaler in den Berufsalltag zurückzukehren. Betrachte diese Woche als wertvolle Investition in Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden – für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Gelassenheit im Alltag.

 

Kursleiter:

Mandy Höllein & Elena Jenike

 

Rahmenbedingungen:

  • Inklusiv: Die Kursgebühr beinhaltet die Fastenverpflegung nach Buchinger (Säfte und Fastenbrühe) sowie eine Equilibrium-Flasche, Mineralwasser, Tees, Zeolith, Workbook und einiges mehr.
  • Exklusiv: Anreise, Unterkunft im Hotel an der Therme in Bad Orb und der Eintritt zur Toskanatherme sind individuell zu organisieren.

 

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung (falls vorhanden) für Dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst Du im nächsten Schritt zugesendet.

 

Hinweise:

  • ANREISE am Sonntag ab 15:00 Uhr
  • Die Teilnahme erstreckt sich über insgesamt 12 Tage: 3 Entlastungstage (zu Hause), 6 Fastentage (Kurs) und 3 Aufbautage (zu Hause). 
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein vorbereitender Online-Kurs wird etwa 4 Wochen vor Beginn zur Verfügung gestellt. Mitzubringende Utensilien werden im Kurs aufgelistet.
  • Personen mit folgenden Erkrankungen können leider nicht teilnehmen:
    • Schwangerschaft oder Stillzeit
    • Psychische Erkrankungen wie Psychosen oder Schizophrenie
    • Krampfleiden (z. B. Epilepsie)
    • Schilddrüsenüberfunktion
    • Schwere chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes Typ 1, Essstörungen, schwere Depressionen)
    • Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und weiteren Erkrankungen mit Medikation ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich.
  • Die Verpflegung ist glutenfrei und pflanzlich. Kann auch nussfrei gestaltet werden.
  • Der Aufenthalt in der Natur erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Der Ablaufplan kann wetterbedingt, unter Berücksichtigung der vom Bildungsgesetz vorgegeben Sollstunden, leicht nach Wetterlage abgeändert werden.
  • Bitte gib bei der Zimmerbuchung an, dass Du am Bildungsurlaub teilnimmst. Wir empfehlen, eine Unterkunft mit kostenfreier Stornierungsmöglichkeit (ab 6 Wochen vor dem Kursbeginn) zu buchen oder eine Reiseversicherung abzuschliessen. Bei einer Buchung von mindestens 60 Tagen gibt Dir das Hotel 10% Frühbucher-Rabatt.

 

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern:

Hessen - Antrag wurde gestellt !!!

 

Kann auf Nachfrage in folgenden Bundesländern anerkannt werden:

-

Kursnummer: 252-01

Status: Plätze freiPlätze frei

Beginn: So., 19.10.2025, 17:00 Uhr bis Fr., 24.10.25, 12:30 Uhr

Termine: 6

Gebühr: 699,- € ; bei 16 TN: 599,- €

Mind. Teilnehmerzahl: 10

Max. Teilnehmerzahl: 16

Kursort: Hotel an der Therme, Bad Orb (Deutschland)

Abmeldeschluss: 15.08.2025

Mitzubringen/Materialien:
Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Falls benötigt: medizinische Messgeräte.

Kundenstimmen

Die Fastenwoche mit Elena und Kristina haben mich mental sehr gestärkt. Ich habe viel über Ernährung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Hochsensibilität und Bewegung gelernt. In der Gruppe fällt das Fasten leicht, ich hatte nie ein Hungergefühl! Elena und Kristina führen sehr kompetent durch eine abwechslungsreiche Woche. Ich werde dies auf jeden Fall mit den beiden wiederholen! Danke dafür!
Ich habe die Erfahrung gemacht dass ich in der Fastenzeit, anders als gedacht, wenig Hunger hatte. Auch das Wandern hat mir gut getan und ich war erstaunt wieviel Kraft ich hatte. Elena hat mich mit ihrem Fachwissen und ihren kompetenten Vorträgen super unterstützt. Kristina hat uns am Morgen mit wohltuenden Körperübungen aufgeweckt und mit sehr gut verständlichen Vorträgen über Hochsensibilität , liebevoll begleitet. Insgesamt eine sehr schöne Woche mit vielen neuen Eindrücken.
Sehr hilfreich und mega sympathisch Elena hat so viel Wissen und gibt es in entspannter Atmosphäre weiter. Ich habe viel gelernt, obwohl ich vorher schon viel gelesen hatte. Es war ein sehr erfolgreicher Fastenurlaub. Bei mir hat alles gut funktioniert, fühle mich viel leichter und meine Gelenkschmerzen sind um Einiges weniger geworden.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Klicke auf die entsprechende Frage, um die Antwort zu erfahren.

  • Das Buchinger-Fasten ist eine Methode des Heilfastens, bei der feste Nahrung durch Gemüsebrühe, verdünnte Säfte und Tees ersetzt wird. Es dient der Entgiftung des Körpers und fördert die eigenen Regenerationskräfte des Körpers. Durch das Fasten wird nicht nur der Stoffwechsel reguliert, sondern auch mentale Klarheit und Konzentration können gestärkt werden. Dies hilft, Stress im Alltag besser zu bewältigen und die Resilienz im Berufsalltag zu erhöhen.
  • Yoga und Fasten wirken synergistisch: Während das Fasten den Körper reinigt und regeneriert, unterstützt Yoga durch Bewegung, Atemübungen (Pranayama) und Meditation die innere Balance. Yoga fördert Flexibilität, Kraft und Entspannung, was den Effekt des Fastens auf Körper und Geist intensiviert. Diese Kombination hilft, Stress abzubauen und die Vitalität nachhaltig zu steigern.
  • Das Buchinger-Fasten fördert die mentale Gesundheit durch Entgiftung und die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin. Dies führt zu Gelassenheit, innerer Ruhe und einer verbesserten Stressbewältigung. Zudem ermöglicht es eine Reflektion über alte Gewohnheiten und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung, was im beruflichen Kontext besonders wertvoll ist.
  • Achtsamkeit ist ein zentraler Bestandteil beider Praktiken. Beim Fasten wird der Fokus auf den bewussten Verzicht gelegt, während Yoga durch Atemübungen und Meditation hilft, im Moment präsent zu sein. Diese Achtsamkeit stärkt die Fähigkeit, Herausforderungen im Berufsalltag gelassener zu begegnen und klare Prioritäten zu setzen.
  • Nach einem Retreat können einfache Routinen wie regelmäßige Meditation, kurze Yoga-Sessions oder bewusste Ernährung in den Alltag übernommen werden. Auch Techniken zur Stressbewältigung, wie Atemübungen oder Achtsamkeitspraktiken, helfen dabei, langfristig resilienter zu bleiben. Solche nachhaltigen Veränderungen fördern Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Beruf.

Unsere Kursangebote auf einen Blick

Basenfasten und Yoga an der Küste Spaniens

Basische Detox-Woche & mentale Stärke auch für Hochsensible an Spaniens Küste - Entgiften, Auftanken, Aufblühen!

Schach & Bewegung als Schlüssel zur mentalen Fitness – Strategie, Fokus und Entscheidungsfindung stärken (Einsteigerkurs)

Resilient und vital in der Arbeitswelt: Fasten nach Buchinger, Yoga und Thermalentspannung in Bad Orb

Wurzeln & Flügel: Mit mediterraner Leichtigkeit zu mehr Energie in der Arbeitswelt

Newsletter

Weitere Services

Rechtliches

© Vital-Seminare.de